Die Projektherausforderung: Elektronische Zielscheiben (electronic scoring target, ESTs) sind zu teuer
In den Vereinigten Staaten gibt es über 2.000 High-School-Teams, die an Schießsportwettbewerben teilnehmen. Viele dieser Athlet:innen treten anschließend auf College-Ebene an. Die Besten können sogar an den Olympischen Spielen teilnehmen. Der Schießsport war schon immer eine der bedeutendsten Disziplinen bei den Olympischen Spielen. Schießen gehörte zu den ursprünglich neun Sportarten, die bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit im Jahr 1896 vertreten waren.

Foto einer Biathletin
Hintergründe zum Wettkampf
Im 10-m-Luftgewehr- und 10-m-Luftpistolenschießen messen sich die Athlet:innen der High Schools nach den gleichen Maßstäben wie bei olympischen Wettkämpfen. In einer Entfernung von 10 m wird eine Zielscheibe mit einem Bullseye aufgestellt. Darauf schießen die Athlet:innen eine bestimmte Anzahl von Schüssen innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens. Dieser Sport erfordert unglaubliche Präzision und Konzentration. Um diese präzisen motorischen Fähigkeiten zu erreichen, bedarf es Übung – sehr viel Übung.
Das Problem für High Schools und Vereine ist, dass eine elektronische Lösung für die Auswertung von Übungen und Wettkämpfen teuer ist. Eine typische Einzellösung kann zwischen 3.000 und 4.000 Dollar pro Schießbahn kosten. Das bedeutet, dass für einen kompletten Wettkampfschießstand Kosten zwischen 20.000 und 40.000 Dollar anfallen können.

Eine elektronische Lösung für einen Luftgewehrschießstand
Eine erschwingliche Lösung von Shooter's Technology
Shooter’s Technology hatte die Vision, die weltweit erste erschwingliche elektronische Zielscheibe (EST) zu entwickeln und die Werkzeuge für Schießsportprogramme bereitzustellen, um den Schießsport zu fördern. Das ist ihnen mit ihrer Lösung namens Athena gelungen. Sie wird durch das Internet of Things (IoT) ermöglicht und ist zu einem wesentlich günstigeren Preis erhältlich. Tatsächlich kostet die komplette Lösung etwa ein Drittel bis ein Viertel der Kosten einer herkömmlichen EST.
Diese Lösung ist mit der Cloud über AWS Greengrass verbunden. Dies ermöglicht die Datenanalyse in Echtzeit und die Sicherung wichtiger Auswertungsdaten für die Benutzer:innen. Tatsächlich wird die Leistung der Sportler:innen für jedes Training und jeden Wettkampf gespeichert und ist jederzeit und von jedem Ort aus zugänglich.

Ein Foto von Athena, den erschwinglichen elektronischen Zielscheiben
Hardware-Anforderungen für die Athena EST
Bei der Suche nach einer Hardware-Plattform für Athena war Shooter's Technology klar, dass die Lösung den heißen und staubigen Bedingungen auf einem Schießstand standhalten musste. Und da das System für die Auswertung von Sportwettkämpfen eingesetzt werden sollte, musste es äußerst zuverlässig sein. Daher wandte sich das Unternehmen an OnLogic, um dies möglich zu machen.
Shooter's Technology wählte den lüfterlosen Industrie-PC OnLogic CL210 als Herzstück von Athena. Dieser kleine, aber leistungsstarke Computer kann den Einsatz von Athena auf bis zu 12 Bahnen unterstützen. Das umfasst sowohl die Zielscheibe als auch die Anzeige der Ergebnisse der Athlet:innen. Für größere Anlagen wählte Shooter's Technology den OnLogic MC510, der bis zu 30 Bahnen unterstützt.
“Wir schätzen die Vielfalt der anpassbaren Plattformen, die OnLogic anbietet. Sie haben uns sowohl in der Prototyping- als auch in der Produktionsphase unseres Projekts mit einer persönlichen Betreuung unterstützt. Sie gingen auf unsere Bedürfnisse ein und nahmen sich viel Zeit, um mit uns einige logistische Herausforderungen zu meistern.”
- Zachary Snell, Director of Operations bei Shooter's Technology
Wie geht es weiter für Shooter's Technology?
Nach der Einführung in den USA plant Shooter's Technology, Athena auch auf dem wachsenden europäischen Schießsportmarkt anzubieten. Die Erschwinglichkeit und Flexibilität der Athena-Lösung verspricht neue Möglichkeiten für Schulen und Trainingseinrichtungen. Organisationen, die sich bisher keine fortschrittlichen Trainingstools leisten konnten, haben nun eine neue Möglichkeit, die nächste Generation von Sportler:innen auf Wettkämpfe der Spitzenklasse vorzubereiten.
Wir haben Zachary gefragt, was er jemandem über OnLogic erzählen würde, der noch nie von uns gehört hat.
“Onlogic bietet eine robuste Auswahl an Hardwarelösungen und Tools für den Dauereinsatz von Computern und, was noch wichtiger ist, sie kümmern sich persönlich um Ihre Geschäftsanforderungen.”
- Zachary Snell, Director of Operations bei Shooter's Technology
Vermissen Sie diese persönliche Aufmerksamkeit für Ihre Geschäftsanforderungen? OnLogic unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Erfolge zu erzielen. Wenden Sie sich noch heute an unser Team!