Desert Rotor entwickelt innovative UAV-Bodenkontrollsysteme
“OnLogic war in der Lage, eine Vielzahl von Optionen für eine Embedded-NUC-Lösung anzubieten. Da OnLogic eine Reihe von Optionen für jeden lüfterlosen PC anbietet, können wir den Endbenutzer:innen von Desert Rotor verschiedene Möglichkeiten anbieten. Das erlaubt uns, ein wirklich anpassbares Produkt zu schaffen.”
- Debin Ray, Mitgründer und CEO, Desert Rotor
Desert Rotor hat seinen Sitz in Scottsdale, Arizona. Das Unternehmen entwickelt innovative, qualitativ hochwertige, besonders kompatible und kosteneffiziente Bodenkontrollsysteme (Ground Control Systems, GCS) für die Steuerung von unbemannten Luftfahrzeugen (Unmanned Aerial Vehicles, UAVs) und Drohnen. Ihre Steuerungen sind für Bauingenieur:innen, Filmproduktionsfirmen, Inspektionen aus der Luft, Strafverfolgungsbehörden, landwirtschaftliche Anwendungen, Such- und Rettungseinsätze und sogar für Hobbyanwender:innen konzipiert, die ihre Drohnensteuerung vereinfachen und rationalisieren wollen.
Im Laufe der Jahre hat Desert Rotor mit führenden Industrieunternehmen, Luft- und Raumfahrtingenieur:innen und Drohnenpilot:innen zusammengearbeitet, um die erforderlichen Eigenschaften und Funktionen zu liefern. Ihre revolutionäre GCS-Plattform integriert robuste Schlüsseltechnologien in einen einzigen kleinen Formfaktor. Das Team von Desert Rotor ist stolz darauf, professionelle Drohnen-Bodenstationen auf höchstem Niveau am Markt anzubieten. Die industrielle Computer-Hardware von OnLogic hat sich als ideale Ergänzung für das schnell wachsende Geschäft von Desert Rotor erwiesen.

Das Vorstandsteam von Desert Rotor mit einem UAV-Bodenkontrollsystem
Die Anforderungen an ein Embedded NUC-Projekt
Für die Entwicklung ihrer UAV-Steuerungen suchte Desert Rotor nach einem System, das kompakt genug war für einen einfachen Einbau in den fertigen Controller. Es sollte aber auch die entsprechende Leistung bieten, um eine breite Palette von Software-Anwendungen zu verarbeiten. Außerdem brauchten sie eine robuste Lösung, die den Transport und die Einrichtung an abgelegenen Orten übersteht. Nicht zuletzt musste das System in der Lage sein, in unterschiedlichen und manchmal widrigen Umgebungen zu bestehen.

Tragbares Bodenkontrollsystem für UAVs von Desert Rotor.
“Unsere GCS sind hoch innovativ für unbemannte Flugzeuge", sagt Debin Ray, Mitgründer und CEO von Desert Rotor. "Wir integrieren einen eingebetteten NUC-PC mit drahtloser Videoempfangstechnologie zusammen mit Funksenderfunktionen. Diese Technologie in Kombination ermöglicht es unseren Kund:innen, UAVs mit Hilfe verschiedener integrierter Komponenten wie Schalter, Drehknöpfe und Joysticks zu verwalten, zu bedienen und zu steuern. Wir haben auch zusätzliche Hardware- und Software-Tools in die Plattform eingebaut.“
Die OnLogic-Lösung – ein lüfterloser Industrie-Embedded-NUC
Mit dem ML100 wurde der Motherboard-Formfaktor von Intel, die Next Unit of Computing (NUC), mit der bewährten lüfterlosen Hardshell™ Fanless-Technologie von OnLogic kombiniert Das war die perfekte Lösung für Debin und sein Team. Das System ist ultra-kompakt für eine einfache Installation. Trotz des kompakten Formfaktors bietet es dennoch die Konnektivität und Leistung, die Desert Rotor für die Steuerungssysteme benötigt.

Der ML100 von OnLogic ist in Größe und Leistung perfekt auf das Bodenkontrollsystem von Desert Rotor abgestimmt.
“Die primäre Herausforderung bei der Computerauswahl war es, einen Embedded-NUC zu finden, der nicht nur eine kleine Standfläche hat, sondern auch extrem viel Leistung mitbringt. Außerdem waren wir auf der Suche nach Anpassungsmöglichkeiten und einem Partner, der alle unsere Fragen beantworten konnte.
“Wir denken, dass wir das mit OnLogic und dem ML100 gefunden haben. Bei anspruchsvollen Drohnenanwendungen wächst der Bedarf nach einer höheren Prozessorleistung. In den letzten Jahren haben wir zudem einen massiven Vorstoß in Richtung des drahtlosen Streamings digitaler HD-Videos und großer Datenmengen von der Drohne zum GCS gesehen. Mit OnLogic ist es uns möglich, diese Leistung in einem Embedded-NUC zu finden. Außerdem bietet er einen kleinen und widerstandsfähigen Formfaktor, den wir mit unseren GCS-Modellen nutzen können.
“Es war wirklich eine durchweg positive Erfahrung, mit OnLogic zu arbeiten. Das Highlight ist die starke Kundenorientierung, die OnLogic bietet und das unabhängig von der Unternehmensgröße. Wir genießen es, einen persönlichen Ansprechpartner zu haben, der uns bei unseren Aufträgen hilft – das zeigt ihr enormes Engagement für die Kund:innen. Das ehrliche Interesse, das OnLogic an Desert Rotor hat, zeigt sich deutlich. Aus diesem Grund schätzt das Team von Desert Rotor alle Aspekte unserer Beziehung sehr.“

Die Bodenkontrollsysteme von Desert Rotor passen in kleine und langlebige Transportkoffer für eine ultimative Handlichkeit.