Das Unternehmen Mate Gauge hat seinen Sitz in Ontario, Kanada. Es ist spezialisiert auf hochpräzise, berührungslose Lasermesslösungen, die in Produktionsstätten auf der ganzen Welt eingesetzt werden. Wenn sie dabei "genau" sagen, meinen sie es auch! Die Lösungen von Mate Gauge sind bis auf 1 Mikrometer genau – das ist ein Tausendstel eines Millimeters. Zu den Unternehmen, die die Lösungen von Mate Gauge einsetzen, gehören anspruchsvolle Hersteller von Batterien, Stahl, Baumaterialien, Holzprodukten und mehr.

Mate Gauge entwickelt Lasermesslösungen für die Fertigung.
Wenn es auf Genauigkeit ankommt
Genauigkeit ist bei den meisten Fertigungsprozessen wichtig, bei einigen ist sie jedoch unerlässlich. Bei der Herstellung von versiegelten Bleibatterien, wie sie beispielsweise in der Automobilindustrie verwendet werden, ist einer der ersten Schritte die Herstellung von Bleibändern. Dies geschieht in einem frühen Stadium des Herstellungsprozesses der Batterie. Daher können Fehler, die in dieser Phase auftreten, spätere Probleme verstärken. Zu dicke Bänder können zu übermäßigem Werkzeugverschleiß führen oder sogar die Anlage blockieren. Zu dünne Bänder können brechen und zu Ausschuss führen. Selbst ein kleiner Prozentsatz an Ausschuss kann bei der Herstellung hoher Stückzahlen große Auswirkungen haben.
Die Schwierigkeiten manueller Messungen
Genaue manuelle Messungen erfordern Zeit. Das wirkt sich kumulativ auf die Produktionseffizienz aus. Außerdem braucht es eine hohe Geschicklichkeit des Bedienpersonals. Aber selbst mit diesen Fähigkeiten können Messabweichungen, die durch menschliches Versagen oder Inkonsistenzen verursacht werden, zu Materialverschwendung, längeren Ausfallzeiten, Produkten, die nicht den Spezifikationen entsprechen sowie Unzufriedenheit bei den Kund:innen führen.
Die Lösung für die Produktionslinie
Mate Gauge hat eine Lösung für die schnelle, genaue und zuverlässige Lasermessung direkt in der Fertigungslinie entwickelt. Die Lösung bietet eine Benutzeroberfläche mit Touchscreen zur Anzeige von Daten und Diagrammen von Veränderungen der Materialstärke im Laufe der Zeit. Wenn die Messungen außerhalb der Spezifikationen liegen, kann das Gerät einen Alarm auslösen. So wird das Bedienpersonal benachrichtigt. Das Gerät kann auch direkt mit der SPS interagieren, um die Geräteparameter zu ändern.

Die Mate Gauge-Lösung liefert genaue Messungen während der Fertigung – ein wichtiger Bestandteil der Qualitätskontrolle.
“Wir brauchten ein verlässliches und robustes Touchscreen-Panel, das einer industriellen Umgebung standhalten kann. Hitze und Staub sind nur einige der Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen. Darüber hinaus müssen wir oft ältere Geräte integrieren, die besondere Anforderungen an die I/O mit sich bringen. Unsere Anforderungen wurden vom OnLogic-Team erfüllt. Das Unternehmen ist ein vertrauenswürdiger und reaktionsschneller Anbieter mit einer äußerst verlässlichen Touchscreen-Lösung.”
- Trent Reeb, Principal Engineer, Mate Gauge

Die Lösung von Mate Gauge bietet eine Benutzeroberfläche mit Touchscreen zur Anzeige von Daten und Diagrammen zu Veränderungen der Materialstärke im Laufe der Zeit.
OnLogic bietet zahlreiche Panel-PC-Lösungen an, darunter All-in-One-Optionen oder modulare Optionen, bei denen Sie die Bildschirmgröße und den PC mit der von Ihnen benötigten Leistung auswählen können.
Wie geht es weiter für Mate Gauge?
Die Produktlinie von Mate Gauge wird weiter wachsen, um die Anforderungen spezialisierter Hersteller zu erfüllen. Dabei setzen sie weiterhin auf OnLogic, um dies möglich zu machen.
“Mit jedem neuen Kunden haben wir neue Herausforderungen zu bewältigen. Wir schätzen den kooperativen Ansatz von OnLogic bei der Zusammenarbeit. Dadurch werden unsere Anforderungen optimal erfüllt.”
- Trent Reeb, Principal Engineer, Mate Gauge