Im Jahr 2014 besuchten die Gründer von Greener Power Solutions ein Musikfestival in den Niederlanden. Dort hatten sie die Gelegenheit, einen Blick hinter die Bühne zu werfen. Sie waren erstaunt darüber, wie wenig effizient die Stromversorgung geplant war. Diese erfolgte mit Dieselgeneratoren als Hauptenergiequelle und verursachte dadurch eine starke Schadstoffbelastung der Umwelt.
Herkömmliche, temporäre Energie erzeugt eine Menge Treibhausgase
Sie stellten bald fest, dass der Bedarf an effizienten Lösungen für eine temporäre Stromversorgung nicht auf Musikfestivals beschränkt war. Baustellen zum Beispiel haben häufig einen hohen Strombedarf für Beleuchtung, Werkzeuge, Lüftungsanlagen, Heizungen und mehr.
Mit Dieselkraftstoff betriebene Generatoren erzeugen Abgase, die Kohlendioxid, Stickoxide und Feinstaub (PM) enthalten. Beispielsweise hat die Deutsche Umwelthilfe e.V. eine Messung in der Kölner Innenstadt durchgeführt. Die kalifornische Behörde für Luftressourcen schätzt, dass die Feinstaubemissionen eines durchschnittlichen industriellen Dieselgenerators (~800 PS), der eine Stunde lang mit einer durchschnittlichen Last von ~300 kW betrieben wird, einer Fahrt von gut 1060 Kilometern mit einem durchschnittlichen Schwerlast-Diesel-LKW entsprechen.
Greener bietet die bestmöglichen Lösungen für sauberen Strom

Greener bietet die bestmöglichen Lösungen für sauberen Strom.
Greener wurde 2018 in den Niederlanden gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, überall emissionsfreie Energie zu liefern. Um dieses Ziel zu erreichen, verwaltet das Unternehmen eine Flotte von wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien mit einer Gesamtkapazität von 36 MWh.
Indem der Dieselgenerator durch ein wiederaufladbares Batteriesystem ersetzt wird, werden CO2- und Stickstoffemissionen reduziert. Darüber hinaus können die Batterien in Kombination mit erneuerbaren Energien wie Solar- und Windenergie eingesetzt werden.
Die Energiemanagement-Lösung von Greener ist der Schlüssel
Zur Steuerung und Überwachung des Microgrids hat Greener einen Controller mit der Bezeichnung Energy Management System (EMS) entwickelt. Er überwacht die Batterien mit einem hohen Maß an technischer Präzision. Das System koordiniert mehrere Ressourcen, um die von den Kund:innen des Mikronetzes festgelegten Energieziele zu erreichen. Zu den Zielen können niedrige Preise, saubere Energie oder ein anderes Ergebnis gehören. Die Lösung umfasst ein benutzerfreundliches Dashboard, das es den Kund:innen ermöglicht, den Energieverbrauch zu verfolgen und ihre Einsparungen an Diesel und CO2 zu überwachen.
Der Factor 201 von OnLogic ist der Computer für diese nachhaltige Lösung
Greener hat sich für den industriellen Raspberry Pi von OnLogic – den Factor 201 (FR201) – entschieden, um sein EMS zu betreiben. Damit können sie die verteilten Energieressourcen aus der Ferne überwachen und steuern sowie ihre Zusammenarbeit automatisieren. Mit diesem EMS kann Greener seine Kund:innen auf möglichst nachhaltige Weise mit Strom versorgen.
“Der FR201 bietet uns die Vielseitigkeit und den Komfort eines Raspberry Pi und erfüllt gleichzeitig hohe industrielle Qualitätsstandards. Als Sahnehäubchen konnten wir das Gerät vollständig mit unserem eigenen Branding versehen! Die Zusammenarbeit mit unserer Account Managerin war eine sehr angenehme Erfahrung. Der Verkaufs- und Anpassungsprozess verlief reibungslos. Es gab keine Überraschungen, die Qualität sowohl des Produkts als auch der Dokumentation ist gut.”
- Jasper Clarijs, CTO, Greener

Die Factor-Serie bietet integrierte Optionen für die DIN-Schienen- und Wandmontage, sodass die Benutzer:innen die Geräte dort installieren können, wo sie benötigt werden.
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Computers?
Hier finden Sie unseren ultimativen Hardware-Guide mit Checkliste
Jetzt herunterladen
Ergebnisse
Greener hat über 100 Batterien in seiner Flotte, die in zwölf Ländern im Einsatz sind. Die Lösungen von Greener haben in zahlreichen Szenarien vorübergehend Strom geliefert, darunter:
- CO2-freie Baustellen
- Netzdienstleistungen zur Entlastung des Stromnetzes bei saisonalen Aktivitäten, als Back-up oder als temporäre Netzanbindung bei Wartungsarbeiten
- grüne Energie für Veranstaltungen
- mobiles Aufladen von Elektrofahrzeugen
- Stromversorgung an Land, damit Boote ihre Dieselmotoren abschalten können
- zur Spitzenlastreduzierung bei bestehenden Netzanschlüssen, bei denen die elektrische Kapazität aus dem Netz stammt und die Batterie bei Stromspitzen eingesetzt wird
- überall dort, wo es einen Strommangel gibt und eine saubere Übergangslösung benötigt wird

Die wiederaufladbaren Batteriesysteme von Greener sind mobil und können fast überall dort eingesetzt werden, wo vorübergehend Energie benötigt wird.
Greener ist zu Recht stolz auf seine Wirkung. Das Unternehmen schätzt, dass es die CO2-Emissionen um 10.779.000 kg reduziert und 3,5 Millionen Liter Dieselkraftstoff eingespart hat. Das Team von Greener wächst und setzt seine Mission fort, emissionsfreie Energie zu liefern und den Kund:innen bei der Verwirklichung ihrer Ziele in Bezug auf den Umweltschutz zu helfen.
Möchten Sie Ihre eigene nachhaltige Innovation antreiben? OnLogic bietet zahlreiche energieeffiziente und äußerst zuverlässige Systeme. Unser Team besitzt die nötige Erfahrung, um für Sie die richtige Technologie zu finden. Abgerundet wird das Ganze durch einen Look, der zu Ihrer Marke passt. Wenden Sie sich gerne noch heute an unser Team und lassen Sie uns loslegen!