Möglich durch OnLogic

Sichere und effiziente Bemessung von Paletten mit GPC Systems

Genaue Bemessungen einer Palette sind für eine effiziente und intelligente Lagerverwaltung unerlässlich. Fehler können zu einer ineffizienten Raumnutzung, einer ungenauen Schätzung der Frachtkosten und zu Vertragsstrafen für den Versand führen. Das kann wiederum die Unzufriedenheit der Kunden zur Folge haben.

Een vorkheftruck die een pallet laadt voor verzending nadat de afmetingen van de pallet zijn vastgelegd

Genaue Bemessungen einer Palette sind für eine effiziente und intelligente Lagerverwaltung unerlässlich.

Die manuelle Palettenbemessung kostet Zeit, ist fehleranfällig und kann Sicherheitsbedenken aufwerfen. Das Absteigen von einem Gabelstapler kann zeitaufwändig und gefährlich für das Fahrpersonal sein. Außerdem schränken Sicherheitsvorschriften die Bewegungsfreiheit und die Möglichkeit zum Absteigen von einem Gabelstapler ein.

Mit seiner neuesten Lösung nahm sich GPC Systems dieser Herausforderungen an. GPC Systems ist ein preisgekröntes Softwareunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer 3D-Imaging- und KI-Lösungen zur Bewältigung von Problemen in der täglichen Praxis.

Die Lösung zur Frachtvermessung von GPC Systems

Das Ziel ihrer Softwarelösung für die Frachtvermessung war es, genaue, schnelle und vollständige Frachtabmessungen zu liefern. Um die 3D-Messdaten für ihre Softwarelösung zu erfassen, mussten die Unternehmen Kameras mit Stereotiefenwahrnehmung einsetzen.

GPC Systems arbeitete mit Intel® zusammen, um eine Software zu entwickeln, die in Verbindung mit den RealSense™ Tiefenkameras verwendet werden kann. Die Kameras werden direkt am Mast des Gabelstaplers montiert. Das System kann Länge, Breite und Höhe sowie das Volumen genau berechnen. All dies kann schnell erledigt werden, ohne dass das Fahrpersonal absteigen oder das Fahrzeug verlassen muss.

Eine komplexe Lösung erfordert eine moderne Computerplattform

Als es um eine Computerplattform zur Unterstützung der Kameras und der Software ging, war die Liste der Anforderungen von GPC lang. Das System musste einer Lagerumgebung standhalten können. Dazu gehören schwankende Temperaturen sowie Staub und andere Schwebeteilchen in der Luft. Außerdem mussten der Computer sowie die Kameras direkt auf einem Gabelstapler montiert werden, um die Bemessung während der Fahrt durchzuführen.

Das bedeutete, dass das ideale System klein und komplett robust sein musste, um den Vibrationen und gelegentlichen ruckartigen Bewegungen standzuhalten. Und natürlich musste es über industrielle I/O-Anschlüsse, Drahtlosverbindungen und leistungsstarke Prozessoren verfügen.

Der Karbon 410 erfüllt alle Kriterien

GPC Systems hat sich zusammen mit seinen Kunden für den robusten und kompakten OnLogic Karbon 410 (K410) entschieden. Der K410 wurde für die Herausforderungen des IoT-Edge entwickelt und kombiniert eine innovative lüfterlose Kühlung und flexible Konfigurationsoptionen mit einem modernen Intel Atom® x6000E-Prozessor.

“Nachdem wir unsere Anforderungen und die unseres Kunden ausgearbeitet hatten, brauchten wir ein System, das den Aufprallkräften und Vibrationen standhält, die beim Beladen eines Gabelstaplers entstehen. Und da der Computer in den Gabelstapler eingebaut und integriert werden musste, benötigten wir einen CAN-Bus und eine programmierbare Zündungssensorik für eine individuelle Leistungssteuerung. Außerdem waren wir auf der Suche nach einem System mit optionaler 4G-Verbindung und GPS-Funktionalität, um sicherzustellen, dass unsere zukünftigen Anforderungen erfüllt werden. Der Karbon 410 erfüllte alle unsere Anforderungen. Wir waren beeindruckt, wie engagiert OnLogic auf unsere Bedürfnisse einging. Zudem schätzten wir es, die Lösung so anpassen zu können, dass wir die erforderliche Prozessorleistung und die gewünschten Funktionen erhielten. Und alles wurde schnell geliefert – innerhalb von Wochen, nicht Monaten.”

- Huw Morgan, CTO, GPC Systems

In Zusammenarbeit mit Intel® und OnLogic hat GPC Systems eine Lösung entwickelt, die effizient, genau und schnell ist. Die Erfassung der Abmessungen kann vollständig automatisiert werden. Somit muss sie nicht vom Fahrpersonal des Gabelstaplers ausgelöst werden. Das bedeutet, dass dieses sich voll und ganz auf den sicheren Lagerbetrieb und den Materialtransport konzentrieren kann. Sobald die Maße ermittelt sind, kann die Palette zum nächsten Teil der Lieferkette weitergeleitet werden. Dadurch werden die Abläufe rationalisiert und gleichzeitig wird die Sicherheit gewährleistet.

“Die Softwarelösung Freight Measure von GPC nutzt sowohl die Intel® Realsense™ 3D-Technologie als auch die PC-Plattform von OnLogic auf Basis des x6000. Sie ist eine fantastische End-to-End-Lösung, die Logistikunternehmen die Frachtbewegung erleichtert. Es handelt sich um ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Automatisierung von Unternehmensprozessen zu einer höheren Produktivität, niedrigeren Betriebskosten und einem höheren Maß an Mitarbeitersicherheit beiträgt. Für britische Logistikunternehmen bedeutet dies eine rundum reibungslose Erfahrung beim Warentransport.”

- Syamak Nazary, Intel Director for Transportation

Wie geht es weiter für GPC Systems?

Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmes Interact Analysis lag der weltweite Markt für Lagerautomatisierung im Jahr 2020 bei rund 30 Milliarden US-Dollar und wird bis 2025 voraussichtlich auf 69 Milliarden US-Dollar ansteigen. GPC Systems beabsichtigt, den Lagerbetrieb weiterhin zu optimieren, um den Betriebsteams zu helfen, ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Dank der Unterstützung durch OnLogic-Hardware und Intel-Technologie werden die Kunden von GPC Systems auch in Zukunft von einer kontinuierlichen Verbesserung der Art und Weise profitieren, wie sie Produkte transportieren, lagern und ausliefern.

Intel Partner Titanium IoT Solutions
  • Auf Langlebigkeit ausgelegt

    OnLogic-Computer wurden mit Komponenten mit langer Lebensdauer gebaut und so konstruiert, dass sie Schäden durch die Umwelt standhalten. So können Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren, anstatt auf die Verlässlichkeit Ihrer Geräte.

  • Im Auftrag gebaut

    Unsere modulare Herangehensweise an das Hardware-Design bedeutet, dass die Systeme genau nach Ihren Vorgaben ohne die Kosten oder langen Vorlaufzeiten einer kundenspezifischen Entwicklung konfiguriert werden können.

  • Geliefert innerhalb von Tagen

    Mit Standorten in den USA, der EU, Taiwan und Malaysia nutzt OnLogic den einzigartigen Zugang zur Lieferkette, die Lagerhaltung vor Ort und eine umfassende Kundenbetreuung, um kurze Vorlaufzeiten zu gewährleisten.

Bereit, es mit OnLogic möglich zu machen?

OnLogic hilft Ihnen dabei, Ihre Ideen voranzutreiben. Die Hardware ist so konstruiert, dass sie Staub, Schmutz, Vibrationen und extremen Temperaturen standhält, wie sie in Industrie 4.0-Umgebungen üblich sind, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Aktualisieren Sie Ihren Browser
Sie verwenden einen Webbrowser, der nicht von OnLogic unterstützt wird.

Microsoft Internet Explorer Version 11 und älter werden nicht unterstützt. Sie werden bei der Nutzung unserer Website auf Schwierigkeiten stoßen und der Bestellvorgang wird nicht funktionieren. Um eine bessere Erfahrung zu erhalten, gehen Sie auf eine dieser Seiten und installieren Sie die neueste Version Ihres bevorzugten Browsers.