Einführung einer intelligenten Logistiklösung – RaPTr von Artemis Vision
Intelligente Logistiklösungen sind darauf ausgelegt, eine reibungslose Lieferkette zu ermöglichen. Sie stellen sicher, dass die Produkte zur richtigen Zeit in gutem Zustand an das richtige Ziel geliefert werden. Sie können sich vorstellen, wie ein einziger Fehler in einem Versandprozess Kettenreaktionen in der Lieferkette auslösen kann. Was ist zum Beispiel, wenn die Palette auf den falschen LKW geladen wird? Was ist, wenn die Person vergisst, die Palette zu scannen? Was ist, wenn ein Empfangslager behauptet, dass die Palette beschädigt war oder fehlte?
Der RaPTr (Rapid Pallet Tracker) von Artemis Vision ist eine intelligente Logistiklösung. Er wurde zur Lösung dieser logistischen Probleme entwickelt. Er wird zum automatischen Scannen und Verfolgen von Barcodes verwendet, um Echtzeitdaten für Logistikvorgänge zu liefern. Mithilfe von Machine Vision scannt das System die Barcode-Etiketten auf den Paletten, während diese die Tore der Lagerhallen oder andere Kontrollpunkte passieren. Der Scanvorgang erfolgt in Millisekunden. Außerdem wird ein Foto der Palette im System gespeichert. Das bietet eine ausgezeichnete Dokumentation des Palettenzustands, während sie den Betrieb verlässt. Und das Beste daran? Die Person, die den Gabelstapler fährt, muss nicht anhalten oder gar ihren Arbeitsablauf verlangsamen, um die Palette zu registrieren.

Der RaPTr kann einen Gabelstapler scannen, während er vorbeifährt. Dabei verlangsamt er den Arbeitsablauf im Lager nicht.
Der Helix 500 betreibt die Bildverarbeitung für intelligente Logistik
Artemis Vision entschied sich für den OnLogic Helix 500 (HX500) als Grundlage für den RaPTr. Eine Kamera erfasst ein Foto der Palette und der Barcodes, während sie vorbeifahren. Der Helix 500 speichert Bestandslisten und aufgenommene Bilder und kann dann Abfragen oder gespeicherte Vorgänge ausführen. Bei Barcode-Lesevorgängen können benutzerspezifische Meldungen auf einem verbundenen Monitor angezeigt werden. Diese Meldungen geben Gabelstaplerfahrer:innen und anderem Lagerpersonal eine unmittelbare Rückmeldung, dass sich die Produkte und Paletten zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle befinden. Außerdem kann das Foto einen visuellen Nachweis über den Zustand und den Inhalt der Palette liefern.

Der Helix 500 treibt den RaPTr Rapid Pallet Tracker an. Er ist einfach zu montieren und kompakt, um auch in engen Räumen Platz zu finden.
Ein lüfterloser Industrie-Computer mit Intel Prozessor der 10. Generation
Der Helix 500 nutzt Intel Core-Prozessoren der 10. Generation. Sie bieten eine hohe Rechenleistung und eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus ist der Helix 500, wie viele unserer Industrie-Computer, lüfterlos und belüftungsfrei. Das bedeutet, dass Staub und Schmutz, die in einer Lagerumgebung üblich sind, nicht in das System eindringen und die Elektronik beeinträchtigen können. Der Helix 500 hält auch extremen Temperaturschwankungen stand – bis hinunter zum Gefrierpunkt und bis zu 50 °C.
Machine Vision ersetzt das manuelle Scannen von Barcodes
Diese automatisierte Lösung für intelligente Logistik ersetzt einen manuellen Barcode-Scanprozess. Ein manueller Prozess ist langsam und birgt das Potenzial für menschliche Fehler – beides kann zu Gewinneinbußen führen. Die Genauigkeit und Konsistenz beim Scannen von Beständen hilft, eine gängige Kennzahl der Lieferkette zu verbessern – On Time and In Full (OTIF). Strafen aufgrund mangelnder OTIF-Compliance, die durch menschliches Versagen verursacht wurde, können bis zu 3 Prozent des Wertes der versendeten Waren kosten. RaPTr hilft, diese Strafen zu vermeiden und den OTIF zu verbessern.
Zeit sparen mit intelligenter Logistik
Der RaPTr eliminiert die Kosten und Fehler, die mit dem Scannen von Barcodes mit Handgeräten verbunden sind. Zudem bietet er eine Transparenz des Scannens in Echtzeit. Dies hilft bei der Bestandsverfolgung und der Vermeidung von Rückbuchungen. Darüber konnte gezeigt werden, dass das RaPTr-System 25 Minuten Ladezeit pro LKW einspart. Es hilft den Kund:innen auch, einen höheren Warenumschlag zu erreichen. Ein großer Betrieb, der RaPTr einsetzt, kann leicht Hunderttausende Euro pro Jahr durch erhöhte Produktivität und geringere Compliance-Strafen sparen.
“Wir haben den Helix 500 als Grundlage für unsere Lösung gewählt, da wir so viel Leistung wie möglich benötigten. OnLogic hat die leistungsstärksten Optionen und die neuesten Generationen. Der Helix 500 bietet uns den Solid-State-Prozessor und die lüfterlose Einheit, die wir benötigten. Er ist kompakt und unterstützt Peripheriegeräte. Dazu gehören auch die von uns verwendeten industriellen Bildverarbeitungskameras.”
- Reed Schneider, Machine Vision and Controls Engineer