MÖGLICH DURCH ONLOGIC

Produktionsengpässe verringern mit Rigorous Technology

ein Foto von vier Personen, die neben einem Roboterarm zwischen Kartons aus Wellpappe stehen

Das Rigorous Team entwickelt zweckgebundene Roboterlösungen, die die gefährlichsten und sich wiederholenden Tätigkeiten übernehmen.

Das in Vermont, USA ansässige Unternehmen Rigorous Technology entwickelt Roboterlösungen, um Produktionsengpässe in der Industrie zu vermeiden. Rigorous konzentriert sich auf Projekte, die komplexer sind als herkömmliche Integrationsdienste. Außerdem erfordern sie fortschrittliche Software-Steuerungen, Vision-Systeme und Datenmanagement. Die von Rigorous Technology entwickelten Roboterlösungen werden speziell für die jeweiligen Anwendungen konzipiert. Sie sind darauf ausgelegt, auch besonders gefährliche und sich wiederholende Aufgaben zu bewältigen.

Das Problem: veraltete Robotiklösungen

Rigorous entdeckte ein häufiges Problem, das Unternehmen mit ihren Roboterlösungen hatten. Wurden Aktualisierungen für eine Prozessänderung benötigt oder traten Probleme mit dem Roboter auf, stellten sie fest, dass die Unternehmen nicht über die Ressourcen bzw. das Know-how zur Fehlerbehebung und Aktualisierung des Roboters verfügten. Im Laufe der Zeit wurden die Robotersysteme aufgrund veralteter Software oder überholter Programmierverfahren offline genommen und ausrangiert.

Die Lösung: Konfiguration ohne Code

Rigorous hat es sich zum Ziel gesetzt, Robotersysteme zu entwickeln, die nicht nur zum Zeitpunkt des Einsatzes einen Mehrwert bieten, sondern auch für die sich ändernden Betriebsabläufe ihrer Kunden geeignet sind. Rigorous legt Wert auf eine kontinuierliche Zusammenarbeit. Das Unternehmen bietet Flexibilität, um neue Anforderungen zu erfüllen, sobald sie entstehen.

Das Entwicklungsteam von Rigorous setzt auf Benutzerfreundlichkeit und entwirft intuitive Benutzeroberflächen. Diese ermöglichen es dem Bedienpersonal, Updates hinzuzufügen und zu konfigurieren sowie Probleme schnell zu diagnostizieren. Die Softwareplattform des Unternehmens, die RGS-Bibliothek, ist auf eine einfache Bedienbarkeit ausgelegt. So bietet sie eine codefreie Konfiguration, eine automatische Fehlererkennung und klare Diagnosen.

Ein Ingenieur verdrahtet eine Roboterlösung

Die Ingenieure von Rigorous entwickeln intuitive Schnittstellen. Sie ermöglichen es den Anwender:innen, Updates hinzuzufügen und zu konfigurieren und Probleme schnell zu diagnostizieren.

“Wir haben festgestellt, dass Kunden nach Automatisierungssystemen suchen, die weder ein eigenes Team noch einen laufenden Integrationsvertrag erfordern, um neue Konfigurationen hinzuzufügen und Störungen zu beheben. Wir bieten Anwendungen an, die auf vollständig getesteter Software aufbauen und alle Systemkomponenten verwalten.”

- Colin Riggs, CEO, Rigorous Technology

Die Integration zuverlässiger Hardware

Die Lösung des Unternehmens umfasst eine Human Machine Interface (HMI). Sie ermöglicht es dem Bedienpersonal, Prozessanpassungen vorzunehmen und die Konfiguration zu steuern. Für die HMI wurde ein Panel-PC mit Touchscreen benötigt. Da er Teil eines Fertigungsprozesses sein sollte, musste er den extremen Bedingungen einer industriellen Umgebung standhalten können. Dazu gehören auch Staub und Temperaturschwankungen. Die Wahl fiel auf einen Rugged-Panel-PC von OnLogic.

Ein Mann, der vor einer HMI-Lösung steht und mit ihr interagiert

Die Panel-PCs von OnLogic sind für die extremen Umgebungsbedingungen geeignet, die in vielen Produktionsstätten herrschen.

“Wir setzen für unsere Kunden auf die Computer von OnLogic, weil sie speziell für den anspruchsvollen Einsatz in einer industriellen Umgebung konzipiert sind. Unsere Roboter können mehr als zwanzig Stunden am Tag in Lagern ohne Klimatisierung laufen. Diese Computer steuern das gesamte System – wenn der Computer ausfällt, fällt das ganze System aus. OnLogic konzentriert sich seit Jahrzehnten auf die Entwicklung von Produkten, die zuverlässig und langlebig sind. Deshalb können wir die Funktionalitäten dieser Computer optimal nutzen.”

- Diane Abruzzini, COO, Rigorous Technology

Die Lösungen von Rigorous in der Praxis: Der Box-Hopper

Ein Beispiel für die Roboterlösungen des Unternehmens ist der Box Hopper. Diese Lösung beschickt Falz- und Klebemaschinen, Faltschachtelformer und Weiterverarbeitungsmaschinen mit Verpackungsmaterial aus Wellpappe. Sie bietet No-Code-Konfigurationen für eine große Bandbreite von Wellen- und Kartongrößen. Die Lösung erzielt bereits erste Ergebnisse. Bei einem Kunden übernimmt der Box-Hopper die mühsame und montone Arbeit, die zuvor von mehreren Personen erledigt wurde. Der Kunde konnte die Geschwindigkeit seiner Falz- und Klebemaschine um 15 Prozent steigern.

Ein Foto des Box-Hopper-Roboters, der Kartons aus Wellpappe anhebt, um sie zur nächsten Maschine zu transportieren.

Der Box-Hopper von Rigorous Technology ist ein Beispiel einer maßgeschneiderten Lösung für eine spezifische Anwendung.

“Wir sind aufgrund der technologischen Aspekte gekommen, aber wegen des Teams geblieben. Die Account Manager gehen für ihre Kunden weit über das übliche Maß hinaus – ein klares Beispiel für die Unternehmenskultur von OnLogic. Unser Account Manager hat sich die Zeit genommen, unser Unternehmen wirklich kennenzulernen. Wir verlassen uns auf ihn nicht nur bei der Empfehlung von Produktkonfigurationen von OnLogic, sondern auch bei der Empfehlung anderer Produkte von Unternehmen aus dem Netzwerk von OnLogic. Dieses Maß an Service sorgt dafür, dass wir auch in den kommenden Jahren mit OnLogic zusammenarbeiten werden.”

- Diane Abruzzini, COO Rigorous Technology

Sie suchen ein Team, das sich für Sie und Ihr Unternehmen einsetzt? Unsere Expert:innen verfügen über langjährige Erfahrung in der Tech-Branche. Sie helfen Ihnen dabei, die nächste große Erfolgsgeschichte zu schreiben.

  • Auf Langlebigkeit ausgelegt

    OnLogic-Computer wurden mit Komponenten mit langer Lebensdauer gebaut und so konstruiert, dass sie Schäden durch die Umwelt standhalten. So können Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren, anstatt auf die Verlässlichkeit Ihrer Geräte.

  • Im Auftrag gebaut

    Unsere modulare Herangehensweise an das Hardware-Design bedeutet, dass die Systeme genau nach Ihren Vorgaben ohne die Kosten oder langen Vorlaufzeiten einer kundenspezifischen Entwicklung konfiguriert werden können.

  • Geliefert innerhalb von Tagen

    Mit Standorten in den USA, der EU, Taiwan und Malaysia nutzt OnLogic den einzigartigen Zugang zur Lieferkette, die Lagerhaltung vor Ort und eine umfassende Kundenbetreuung, um kurze Vorlaufzeiten zu gewährleisten.

Bereit, es mit OnLogic möglich zu machen?

OnLogic hilft Ihnen dabei, Ihre Ideen voranzutreiben. Die Hardware ist so konstruiert, dass sie Staub, Schmutz, Vibrationen und extremen Temperaturen standhält, wie sie in Industrie 4.0-Umgebungen üblich sind, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Aktualisieren Sie Ihren Browser
Sie verwenden einen Webbrowser, der nicht von OnLogic unterstützt wird.

Microsoft Internet Explorer Version 11 und älter werden nicht unterstützt. Sie werden bei der Nutzung unserer Website auf Schwierigkeiten stoßen und der Bestellvorgang wird nicht funktionieren. Um eine bessere Erfahrung zu erhalten, gehen Sie auf eine dieser Seiten und installieren Sie die neueste Version Ihres bevorzugten Browsers.