Beeindruckende Innovation: VideoRay-Unterwasser-ROVs
Mehr als siebzig Prozent der Oberfläche des Planeten sind von Wasser bedeckt. Unsere Ozeane diktieren das Wetter, regulieren unsere Temperatur und unterstützen letztlich alle lebenden Organismen, während Seen und Flüsse unbezahlbare wirtschaftliche und ökologische Ressourcen bereitstellen. Doch so unverzichtbar sie für unser aller Leben sind, bleiben mehr als achtzig Prozent der Wasserwege unseres Planeten unerforscht. Diese weitgehend verborgene Unterwasserwelt ist der Wirkungsbereich von VideoRay ROVs (Remotely Operated Vehicles, ferngesteuerte Fahrzeuge). Jeden Tag werden Hunderte dieser unglaublichen Tauchfahrzeuge in der riesigen Landschaft unter der Erdoberfläche eingesetzt, um bei der Suche und Rettung zu helfen, die Sicherheit kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten und uns sogar vor Terrorismus zu schützen. Gleichzeitig werden menschliche Taucher vor Schaden bewahrt.

Die unverkennbaren gelben Unterwasser-ROVs von VideoRay können dort sicher forschen, wo Taucher nicht hinkommen.
Seit 1999 arbeitet VideoRay mit Technologie- und Einsatzpartnern auf der ganzen Welt zusammen, um ihre kleinen, gut manövrierbaren ROVs für eine Vielzahl von Anwendungen zu entwickeln und bereitzustellen. Ihre Flotte charakteristischer gelber Fahrzeuge wird von einem Bediener von oben durch eine Steuerkonsole kontrolliert. In diese Steuereinheit, die auch die von den Bordkameras des VideoRay aufgenommenen Bilder liefert, würde ein herkömmlicher Computer einfach nicht passen. Er würde auch nicht fähig sein, die verlässliche Leistung zu liefern, die VideoRay aufgrund seiner komplexen Anforderungen an die Ausrüstung verlangt.
Mini-PCs für Mini-Unterwasser-ROVs
Beim Aufbau des Steuerungssystems für die neuesten ROVs von VideoRay, den Mission Specialist Pro 5 und den Defender, wurde ein äußerst leistungsfähiger, ultra-verlässicher Industrie-Computer mit kleinem Formfaktor benötigt. Mit Maßen von nur 14,2" x 6,1" x 10,6" Zentimetern war der ML100 von OnLogic geradezu perfekt geeignet. Der ML100 ist vollständig in die Bedienerkonsole an der Oberseite integriert und stellt die Human-Machine-Interface (HMI, Benutzerschnittstelle) für die ROVs bereit. Er ermöglicht die direkte Steuerung des Tauchbootes und bietet die Telemetrie dafür. Gleichzeitig sammelt er Daten von einer großen Anzahl von Bordsensoren. VideoRay-Systeme werden in einer ständig wachsenden Reihe von Orten und Umgebungen eingesetzt. Der vollständig in Solid-State ausgeführte ML100 ist daher in der Lage, den Belastungen beim Transport sowie den extremen Temperaturen und der Feuchtigkeit standzuhalten, denen die Steuerkonsolen häufig ausgesetzt sind, wenn sie einmal vor Ort sind.

Der Mission Specialist Defender & der Mission Specialist Defender und Pro 5 VideoRay nutzen eine Steuerstation an der Oberseite, um bis zu 2 km tief unter Wasser zu navigieren.
Andy Goldstein ist der Leiter der Abteilung Engineering und Operations bei VideoRay. Aufgrund extremer Temperaturen in der Betriebsumgebung und Vibrationen während des Transports hatten er und sein Team bei einer früheren Computerlösung eine Ausfallrate von bis zu 25 % zu verzeichnen. Sie suchten nach einem neuen System mit der Leistung, der Größe, dem Gewicht und der industriellen Verlässlichkeit, die sie für ihren ständig wachsenden Einsatz der ROVs benötigten. Mit OnLogic fanden sie auch ein Team, das die für ihre neuesten Entwicklungen erforderliche Bearbeitungszeit und den Suuport bieten konnte.
“Wir haben eine deutliche Verbesserung der Verlässlichkeit gegenüber einem früher verwendeten Computersystem festgestellt und erfreuten uns einer sehr soliden Lieferkette bei OnLogic. Wir schätzten auch die schnelle Reaktion auf technische Probleme oder Supportbedarf.”
- Andy Goldstein, Head of Engineering and Operations bei VideoRay

VideoRay-Unterwasser-ROVs werden von Kommunen, privaten Auftragnehmern und Strafverfolgungsbehörden für ein breites Anwendungsspektrum eingesetzt.
Wie geht es weiter mit VideoRay?
VideoRay führt weiterhin neue Technologien für Einsatzspezialisten in den Branchen Verteidigung, Energie, Infrastruktur und Bauwesen, Katastrophenschutz, Aquakultur sowie Wissenschaft und Forschung ein. Sie arbeiten derzeit mit der US-Marine zusammen, um die nächste Generation von Unterwasser-ROVs für die Kampfmittelbeseitigung zu entwickeln. Weitere erneuerbare Offshore-Anwendungen, einschließlich Meeres-Windparks, expandieren in Europa und den Vereinigten Staaten. VideoRay-Systeme sind für den Bau und die Wartung dieser Anlagen von entscheidender Bedeutung. VideoRay ist ein führender Technologie-Innovator auf dem Gebiet der Unterwasserrobotik und plant den weiteren Einsatz von OnLogic-Hardware, um die ROV-Lösungen der nächsten Generation voranzutreiben.