OnLogic ist am 29. Mai geschlossen. Alle eingehenden Bestellungen werden am 30. Mai bearbeitet.

 
Factor 200 Series

Der Factor 201 und der demnächst erscheinende Factor 202 werden vom Raspberry Pi Compute Module 4 betrieben. Sie sind für Projekte in den Bereichen industrielle Datenverarbeitung und IoT konzipiert.

 

Oosterhout, Niederlande (14. März 2022) - Zur Feier des Pi-Tages hat OnLogic (www.onlogic.com), ein weltweit tätiger Hersteller von Industrie-Computern und Lösungsanbieter, angekündigt, dass der neue, mit dem Raspberry Pi betriebene Factor 201 ab sofort vorbestellt werden kann. Das Unternehmen ist bekannt für seine verlässlichen, orangefarbenen Industrie-PCs. Außerdem hat OnLogic weitere Details zum nächsten Modell der Factor 200-Serie, the Factor 202, bekannt gegeben. Beide Geräte werden mit dem Raspberry Pi Compute Module 4 betrieben. Es wurde speziell für industrielle Produkte entwickelt.

 

"Wir freuen uns, dass OnLogic sich entschieden hat, den Factor 201 auf Basis des Raspberry Pi zu entwickeln. Das Raspberry Pi Compute Module 4 wird mit speziell entwickelten Carrier-Boards und Industriegehäusen eingesetzt. So kann OnLogic seinen Kunden flexible und verlässliche Lösungen anbieten. Wir sehen, dass die Raspberry Pi-Hardware mit Produkten wie diesem zunehmend in der Industrie eingesetzt wird", so Gordon Hollingworth, Chief Product Officer bei Raspberry Pi Ltd.

 

"OnLogic entwickelt seit fast zwei Jahrzehnten Computer für industrielle Anwendungen, daher war das CM4 für uns eine ideale Basis für die Entwicklung eines neuen Geräts", so Maxx Garrison, Product Manager bei OnLogic. "Als Raspberry Pi das CM4 vorstellte, erwähnten sie, dass mehr als die Hälfte der verkauften Raspberry Pi-Computer für industrielle und kommerzielle Anwendungen verwendet werden. Die Raspberry Pi-Community verfügt bereits über umfangreiche Erfahrungen beim Aufbau von Industrie 4.0-, SCADA- und IoT-Lösungen mit dem Raspberry Pi. Unser Ziel mit der Factor 200-Serie ist es, ihnen neue Werkzeuge an die Hand zu geben, um weiterhin innovativ zu sein, ganz gleich, wo sie diese Systeme installieren müssen."

 

Der Factor 201, der ab heute vorbestellt werden kann, ist ein kompakter, passiv gekühlter Computer, der als Industrie-Gateway, Automatisierungssteuerung oder Edge-Computer eingesetzt werden kann. Neben dem Raspberry Pi CM4 verfügt das System über einen Betriebstemperaturbereich von -20 bis 60°C, Optionen für die DIN-Schienen- oder Wandmontage und eine Eingangsspannung von 12 bis 24 V. Das Gerät kann auch über ein Ethernetkabel mit PoE Power Delivery (PoE-PD) mit Strom versorgt werden. Dadurch wird eine Installation mit nur einem Kabel möglich. So wird sowohl der Netzwerkzugang als auch die Stromversorgung des Geräts bereitgestellt.

 

Der kommende Factor 202 wurde speziell mit Blick auf die industrielle Steuerung entwickelt. Zusätzlich zu allen Funktionen des Factor 201 verfügt der Factor 202 über digitale und analoge Ein- und Ausgänge. Ein kapazitiver 2,4"-Touchscreen liefert Status-Updates und ermöglicht die Systemsteuerung. OnLogic geht davon aus, dass der Factor 202 im Laufe dieses Jahres verfügbar sein wird.

 

Funktionen und Spezifikationen

 

Das speziell entwickelte Carrier-Board von OnLogic bietet dem Factor 201 und Factor 202 Verbindungs- und Erweiterungsmöglichkeiten. Diese sind so konzipiert, dass sie sich für ein umfangreiches Anwendungsspektrum eignen. Mehrere Speicher- und Ablageoptionen ermöglichen es den Benutzer:innen, das Gerät an die einzigartigen Anforderungen ihres Projekts anzupassen.

 

Spezifikationen zum Factor 201:

  • Quad-Core ARM Cortex-A72 64-Bit SoC
  • bis zu 8 GB integrierter LPDDR4-Memory
  • bis zu 32 GB integrierter eMMC-Speicher
  • bis zu 2 TB M.2 2280 SATA-Speicher
  • 2 1 GbE LAN-Ports
  • 1 USB 3.2-Port
  • 2 USB 2.0-Ports
  • 1 RS-232/422/485-Port
  • 1 HDMI-Port
  • 1 USB-C für das CM4-Management
  • optional Wi-Fi oder 4G LTE
 

Der Factor 202 bietet alle oben aufgeführten Funktionen und zusätzlich:

  • 16 digitale Eingänge
  • 16 digitale Ausgänge
  • 4 analoge Eingänge
  • 2 analoge Ausgänge
  • 2 RTD-Eingänge
  • I2C, SPI und serielle Schnittstellen
  • kapazitiver 2.4”-Touchscreen
 

Der Factor 201 kann ab sofort vorbestellt werden. Er wird voraussichtlich in den nächsten Wochen ausgeliefert. Weitere Informationen zu den beiden Modellen der Factor 200-Serie erhalten Sie unter www.onlogic.de/factor200, bei unseren OnLogic Lösungsspezialist:innen unter +49 (0) 322 2211 2221 oder per E-Mail an info.de@onlogic.com.

 
 

Über OnLogic:
OnLogic ist ein globaler Hersteller von Industrie-Computern, der stark konfigurierbare, lösungsorientierte Computer entwirft, die für Verlässlichkeit im IoT-Edge konzipiert sind. Die Systeme arbeiten in den schwierigsten Umgebungen der Welt und befähigen Kund:innen, ihre komplexesten Herausforderungen bei der Datenverarbeitung zu lösen, ganz gleich in welcher Branche. Das Unternehmen wurde im Jahr 2003 gegründet und besitzt Standorte in den USA, den Niederlanden, Taiwan und Malaysia. OnLogic hat mehr als 70.000 Kund:innen weltweit dabei geholfen, ihre Ideen voranzubringen mit Computern, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind, auf Bestellung gebaut und innerhalb von Tagen geliefert werden. Erfahren Sie mehr unter www.onlogic.de/company oder auf Youtube unter www.youtube.com/onlogic.

 
 

OnLogic Media Contact

Cas de Wit
+31 (0) 88 520 0700
marketing@onlogic.com

 
Aktualisieren Sie Ihren Browser
Sie verwenden einen Webbrowser, der nicht von OnLogic unterstützt wird.

Microsoft Internet Explorer Version 11 und älter werden nicht unterstützt. Sie werden bei der Nutzung unserer Website auf Schwierigkeiten stoßen und der Bestellvorgang wird nicht funktionieren. Um eine bessere Erfahrung zu erhalten, gehen Sie auf eine dieser Seiten und installieren Sie die neueste Version Ihres bevorzugten Browsers.