USB DOS-bootfähig machen
Sogar auf modernen Computern ist es manchmal noch notwendig, für Verwaltungs- und Wartungsaufgaben in MS-DOS zu booten. Dank seiner Einfachheit ist DOS eine leicht zu programmierende Plattform, wenn der Zugriff auf die Hardware auf niedriger Ebene nötig ist. So werden Firmware-Updates für das BIOS und Erweiterungskarten nach wie vor meist über DOS durchgeführt. Auf unserer unten verlinkten Tech-Support-Website finden Sie eine einfache Anleitung zum Booten im DOS von einem USB-Flash-Stick.
Hinweis: Der Begriff „BIOS“ wird häufig sowohl für BIOS- als auch für UEFI-Architekturen verwendet. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die wichtigsten Unterschiede zwischen einem BIOS und einem UEFI.