Ihr ultimativer Guide zum Verständnis von PCIe 5.0
Was ist PCIe Gen 5.0? PCIe 5.0 ist die nächste Entwicklung der weit verbreiteten Hochgeschwindigkeitsschnittstelle Peripheral Component Interconnect Express oder PCIe. Es ist die gemeinsame Mainboard-Schnittstelle für periphere Verbindungen oder Endpunkte wie Grafikkarten, SSDs, Wi-Fi [read more]
OnLogic und AWS Greengrass für vernetzte Geräte im Edge
Verbundene Geräte im Edge stellen eine bedeutende Herausforderung für IT-Entscheidungsträger im Zeitalter der Industrie 4.0 dar. Wie können Sie Tausende von Operation Technology (OT)-Netzwerk-Endpoints verwalten? Und das ohne erhebliche Investitionen in Software-Entwicklungszeit? Viele Unternehmen realisieren [read more]
Wie sehen die Hardware-Anforderungen für Windows 11 aus?
Wir haben viele Fragen zu den Hardware-Anforderungen für Windows 11 erhalten. Microsoft hat eine Definition der Mindestanforderungen an die Systeme bereitgestellt. Jedoch finden viele die Anforderungen verwirrend. Wir hoffen, einige dieser Unklarheiten zu beseitigen. Dazu [read more]
Interne Computerspeicher – Vor- und Nachteile
Die Anzahl der verschiedenen Arten von internen Computerspeichern hat im Laufe der Jahre erheblich zugenommen. Es ist noch gar nicht so lange her, als die einzige Entscheidung, die Sie treffen mussten, die Frage nach der [read more]
Was sind DIN-Schienen?
DIN-Schienen sind eine übliche Methode für die Installation von Industrie-Computern neben anderen Geräten in einem Schaltschrank, auf einem Rack oder an einer Wand. Aber was ist eine DIN-Schienenmontage? Und was genau ist eigentlich eine DIN-Schiene? [read more]
Was ist ein Zero-Client?
Thick-Clients, Thin-Clients und Zero-Clients – was ist der Unterschied? Wenn wir in der Technik von Clients sprechen, egal ob Thick-, Thin- oder Zero-Client, dann sind damit Computer gemeint. Ein Prozessor, etwas Arbeitsspeicher und eine Verbindung [read more]